Picknick im Park
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder picknicken.
Bei hoffentlich schönstem Picknick-Wetter laden wir zum gemütlichen Beisammensein im Bürgerpark ein.
Der Eintritt ist frei, alles für das eigene Picknick ist selbst mitzubringen. Warme und kalte Getränke sind vor Ort zu erwerben,. auf einen FoodTruck wird diesmal verzichtet.
Am nationalen Museumstag wird außerdem das Heimatmuseum geöffnet haben und ab 15 Uhr Uhr die neue Ausstellung von Maik Intemann eröffnen.
Wir haben uns wieder einiges ausgedacht: Für die Kids wird es diesmal eine Vorleseecke geben. Auch ein Zauberer wird zu Gast sein. Und natürlich geht es nicht ohne Musik: Gleich 3 Musiker/Bands haben ihr Kommen zugesagt und werden auf kleinen Bühnen im Park wechselseitig ihre Musik präsentieren:
Los geht´s um 11:30 mit dem Sandra Otte Duo - Unwillkürlich natürlich - Lieder, wie sie das Leben schreibt!
Mit Witz, Charme, warmer, klarer Stimme und feiner Beobachtungsgabe nimmt die SingerSongwriterin Sandra Otte das menschliche Naturell unter die Lupe und verpackt das nur allzu Menschliche in ihren deutschsprachigen Liedern mit ihren eingängigen Melodien zu kleinen Geschichten.
Hierbei begleitet sie sich mit ihrer Gitarre mal beschwingt, mal balladesk, mal rockig oder mit federleichtem Fingerpicking. Sie versetzt dabei ihre Zuhörer in Momente des „Sich-Wiedererkennens" oder gar des „Ertapptseins", des Schmunzelns und des Genießens, denn irgendwie hat beinahe jeder so oder so ähnlich das Besungene doch auch selbst schon mal erlebt. Alles in allem verspricht es einen amüsanten, heiteren und warm-
herzigen Konzertbesuch, bei dem wir mit viel Humor in die Welt unseres zwischenmenschlichen Alltages abtauchen.
Um 12:45 folgt dann The Monotrol Kid aus Belgien: Nach dem Album “Rain in the Face” kommt „Exhale“
“Exhale” – das ist Americana mit flämischen Wurzeln.
Unvorstellbar? Die neue CD von THE MONOTROL KID – “Rain in the Face” – beweist das Gegenteil. Es handelt sich hierbei um ein wirklich reifes Album, auf das der Sänger und Komponist Erik Van den Broeck zu recht stolz ist. Es ist das Produkt unzähliger Konzerte in Belgien, Deutschland und den Niederlanden. Genau dieses ständige “On the road”-Sein macht den Charme des typischen THE MONOTROL KID – Sounds aus. Einst als klassischer Singer-Songwriter unterwegs, hat THE MONOTROL KID inzwischen eine komplette Band an seiner Seite. “Exhale” bietet ein Kaleisdoskop faszinierender Songs; Geschichten untermalt von Lap-Steel– und Bariton–Gitarren und dem passenden “Twang”. Der Americana-Sound klingt vordergründig schlicht und ist bei genauem Hinhören doch erstaunlich vielfältig. “Rain in the Face” ist in vielerlei Hinsicht ein wirklich bemerkenswertes Album. Fans von The Jayhawks, Ryan Adams, Blitzen Trapper und Wilco werden es zu schätzen wissen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gegen 13:30 setzt dann Marcus Friedeberg den Schlußpunkt: Folk-Rock mit Loopstation
„Wer einmal ein Konzert mit Marcus Friedeberg erlebt hat, weiß warum diese Abende so beliebt sind, und was sie so besonders macht.
Mal rasant und mitreißend, mal zart und virtuos – mit seinem ganz eigenen Musikstil erreicht der gefühlvolle Sänger die Menschen in ihren Herzen.“
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------